#FragSidepreneur Folge 003: Wie finde ich die passende Nische als Gründer?

Wie finde ich als Gründer eine Nische
d06c4e6e5cf945f6ad22df3cdc5b1bc5

Herzlichen Dank Dir, Alice für die herausragende Frage, die wir Dir gerne anhand Felix eigener ersten Gründung anschaulich und mit der hoffentlich richtigen Inspiration beantworten!

IDEEN KOMMEN NICHT IMMER AUS DEM EIGENEN KOPF BZW. BEDÜRFNIS HERAUS

 

Der Anlass für Felix erste Sidebusiness Gründung entstand nicht aus eigenen Motiven, sondern dem Bedürfnis seines damaligen Chefs. Felix war im Vertrieb tätig und er wurde für die Firma auf ein Eco-Training bzw. Spritspartraining geschickt, um Kosten einzusparen. Er kam mit zwei großen Erkenntnissen zurück: Spritsparen funktioniert und nachhaltig beeindruckend wie langweilig man ein Training gestalten kann. Einige Zeit danach, als in 2010-11 aufgrund der immer steigenden Ölpreise die Spritpreise merklich teurer wurden, kam dieses Thema auch immer häufiger im Freundes- und Bekanntenkreis auf. Jeder beschwerte sich über die Preise. Felix erinnerte sich an sein Spritspartraining und hatte die Idee ein digitales Produkt zu entwerfen und mit wenig Kosten auf den Markt zu bringen. Seine Aufgabe war es sich das Training auszudenken.

 

 

DIE LÖSUNG UND DAS PROBLEM NICHT MITEINANDER VERWECHSELN

 

Das Spritspartraining mit einer 30% Kostenersparnis war dann aber nicht das, was die Freunde und die Bekannten wollten. Sie wollten nicht wissen, wie man Kosten einsparen kann, sie wollten einfach weniger bezahlen. Die große Lektion: die Lösung war nicht das, was gewünscht wurde, weil das Problem nicht genau betrachtet wurde. Das Training wurde nicht von denen, die am lautesten lamentieren folglich nicht gekauft. Was war hier falsch?

 

 

MACH DIR DAS PROBLEM ZUM FREUND

 

Schau Dir das Problem genau an. Siehe genau hin, sammle Informationen. Schau welche ZIelgruppe passen kann. Im Felix Beispiel wurde das Training absolut nicht von den Freunden und Bekannten angenommen, aber mit einer kleinen Änderung der Strategie im Hinblick auf die Zielgruppe: Firmen mit Autoflotten, hatte die Idee und so natürlich auch das Sidebusiness Erfolg.

 

 

DIE LÖSUNG MAßSCHNEIDERN

 

Wenn Du das Problem richtig verstanden hast, es von allen Seiten beleuchtet hast, kannst Du die Lösung entsprechend maßschneidern. Felix hatte die richtige Zielgruppe gefunden hat und zu seiner ursprüngliche Lösung fehlten quasi die richtigen “Problem-Nutzer”. Je besser Du Dich mit dem Problem aus kennst, umso passender wird Deine Lösung.

 

 

WIE FINDE ICH EIN PROBLEM

 

Gibt es etwas, was Du selbst gerne hättest? Holt Dich niemand da ab, wo Du bist? Schau Dich einfach in Deinem Umfeld, in Deinem Alltag, bei deinen Freundes- und Bekanntenkreisen oder vielleicht auch bei Deinen Arbeitgebern um. Hör genau hin, wenn sich jemand beschwert. Schau gerne auch vorbei, woher Felix seine darauf folgende Geschäftsidee hatte!

 

Du hast auch eine Frage? Dann schick sie uns einfach an info@sidepreneur.de

 

 

Bücher in dieser Folge

  • Zur Sidepreneur Facebook Community gehr es HIER LANG
Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hol dir jetzt wertvolle Tipps zum nebenberuflichen Gründen in dein E-Mail Postfach!

«5-teiliger E-Mail-Kurs: So findest du deine nebenberufliche Geschäftsidee»

You May Also Like