MM #22: Habe einen Plan B und C in der Hinterhand

Podcast: Plan B und C sind in der Selbstständigkeit wichtig

 

MM #22: Wenn Plan A nicht gelingt, hat das Alphabet noch 25 weitere Buchstaben. Bleib cool.

– Claire Cook

(mehr zu Claire Cook)

 

Meine Gedanken zum Zitat von Claire Cook im Podcast:

Shownotes zum Zitat von Claire Cook

Claire Cook ist eine amerikanische Bestseller-Autorin. Sie hat 14 Bücher geschrieben und war auf mehreren Festivals und Conferencen als Sprecherin tätig.

Du hast einen Plan, der vielleicht nicht aufgehen könnte

Allein dieser Gedanke ist häufig ein Grund für emotionalen Stress. Wir stressen uns, weil etwas schief geht. Weil unser Plan ins Wanken gerät und wir mitten im Prozess feststellen, dass er vielleicht doch nicht so gut durchdacht ist, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben das Wissen „Der Weg zum Erfolg ist eine Abfolge aus ‘try and error’“ zwar im Hinterkopf, aber sobald unser Plan versagt, fühlen wir selbst uns als Versager.

Sei gelassen und flexibel

Das Leben passiert. Das ist eine Tatsache. Dein Plan kann noch so gut durchdacht und eingetaktet sein und trotzdem scheitern. Du machst Fehler, etwas Unvorhergesehenes passiert, oder deine Kampagne kommt nicht so gut an, wie du dir erhofft hattest. Wenn du bemerkst, dass dein Plan ein Reinfall ist, heißt es: Ruhe bewahren. Atme tief durch, mach dir bewusst das es so nicht funktioniert und gehe über zu Plan B. Sollte Plan B auch scheitern, gehst du eben über zu Plan C und so weiter. Die essentielle Aussage dieses Zitates lautet: „Es gibt immer einen Weg. Es ist eben nur nicht immer die Route, die du dir zuerst rausgesucht hast.“ Nur weil dein Plan nicht funktioniert, bedeutet das nicht, dass du gleich dein Ziel aufgeben musst. Ändere den Plan so oft wie es nötig ist, aber ändere niemals dein Ziel, solange es noch zu dir und deinen Werten passt.

Hast du dir schon mal überlegt was du tust, wenn dein Plan für dein Business scheitert? Was tust du, wenn es auf dem zuerst geplanten Weg  nicht funktioniert? Spiele ein mögliches Scheitern deiner jetzigen Planung im Kopf durch und lege dir einen Backupplan zurecht. Notiere auch erste Notfallschritte, die du im Falle eines Planwechsels als erstes durchführst.

 

Ich wünsche dir eine produktive Woche!

Poste deine Gedanken zum Zitat gerne hier als Kommentar oder in der Sidepreneur Facebook Gruppe, so dass du damit andere Sidepreneure motivierst.

 

2 comments
  1. Hallo Michael,

    danke für deinen super Podcast.

    Heute kann ich dir nicht voll zustimmen und finde es auch nicht besonders motivierend nach Plan B, C etc. zu streben. Denn ich denke man sollte immer an Plan A arbeiten. Man kann über verschiedene Wege zu Plan A gelangen aber man sollte nicht nach Plan B, C… streben. Denn wie bereits Chris Gardner sagte “Plan B sucks”.

    Video von Chris Gardner https://www.youtube.com/watch?v=x_t0dKpI-8o&feature=youtu.be&t=17

    Stefan

    1. Hallo Stefan,
      vielen Dank für deinen Kommentar und deine Sichtweise.
      Das verstehe ich auch….letztendlich kann man die verschiedenen Wege doch auch als Plan B, C oder D bezeichnen. Meine Intention dahinter war, dass man oft mehrere Wege ans Ziel nutzen kann und sollte es auf einem Weg absolut nicht weitergehen, dann kann man auch einen anderen Weg wählen.
      Im amerikanischen nennen sie es oft “pivot” wenn sie sogar ein ganzes Geschäftsmodell ändern. Es lässt sich dann oft streiten, ob das Ziel noch beibehalten wurde und nur der Plan dieses zu erreichen sich geändert hat oder ob sich sogar das Ziel verändert hat und man wieder bei Plan A der Erreichung anfängt.
      Ich glaube, die wichtigste Aussage ist, nicht so früh aufzugeben, wenn man auf Hürden stößt.

      Danke für den Link zum Video. Solche Dinge inspirieren sehr. Danke!
      Wünsche dir einen guten Wochenstart!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hol dir jetzt wertvolle Tipps zum nebenberuflichen Gründen in dein E-Mail Postfach!

«5-teiliger E-Mail-Kurs: So findest du deine nebenberufliche Geschäftsidee»

You May Also Like