Statistiken und Einnahmen – Der erste volle Monat von Sidepreneur.de

Erfahrungen als Selbstständiger: Statistiken und Einnahmen nach einem Monat als Sidepreneur

Ich möchte die Sidepreneur-Community mit der größtmöglichen Transparenz aufbauen und stelle dazu regelmäßig meine Erfolge, Misserfolge und Erfahrungen sowie eine Sidepreneur-Einnahmen/Ausgaben-Übersicht im Blog vor.

Der Mai war nun der erste volle Monat für die Sidepreneur-Plattform, nachdem ich sie am 12. April gelauncht habe. Bereits seit ein paar Jahren arbeite ich als Sidepreneur und bin neben meinem Job als Produktmanager in einer Digital Agentur selbstständig als virtueller Produktmanager, Berater und experimentiere an dem ein oder  anderen kleinen Projekt.

Die Community erzielt erste positive Ergebnisse und begeistert immer mehr Angestellte

Der Mai war ein grandioser erster (voller) Monat und hat meine Erwartungen völlig übertroffen. Nicht nur, dass mehrere Tausend meine Webseite besucht haben, sondern über alle Kanäle wie den Sidepreneur Podcast, vor allem auch die Facebook-Gruppe, die Facebook-Seite, der Twitter-Kanal und die Google+ – Seite haben immer mehr Menschen am Aufbau einer Sidepreneur Community mitgeholfen. Mit jedem Tag wurde diese Community aktiver und durch das viele Feedback und die Rückmeldungen, die ihr mir gemailt habe, kann ich mit großem Stolz sagen, dass diese Community erste Früchte trägt und erste Ergebnisse erzielt. Darauf gehe ich im Folgenden mit Zahlen und auch ganz persönlichen Highlights und Erfolgen ein.

Meine nicht numerischen Erfolge im Mai

Bevor ich auf die Zahlen und numerischen Ergebnisse des Monats Mai (Einnahmen, Webseitenbesucher, etc.) eingehe, möchte ich die noch viel größeren Erfolge der Sidepreneur Plattform beschreiben, die mich momentan jeden Tag strahlen und fröhlich aufstehen lassen.

Derzeit erreichen mich fast täglich Emails mit Fragen zu speziellen Herausforderungen vor die der/die ein oder andere von euch gerade stehen. Das ist klasse, denn ich helfe gerne wo ich kann. Also wann immer dir etwas auf dem Herzen legt, kannst du dich ebenfalls gerne an die Community oder mich persönlich wenden.

Im Laufe des Monats Mai kamen dann auch 2 Personen auf mich zu, die durch den Sidepreneur Podcast und die dazugehörigen Blogposts selber Lust bekommen haben, einen Podcast bzw ihre eigene Webseite und Blog zu starten. Das erfreut mich ungemein, wenn meine Inhalte dann 2 Personen motivieren, ihren eigenen Podcast zu starten oder ihre eigene Plattform aufzubauen. Diese beiden Personen werde ich in den kommenden Wochen begleiten, an der ein oder anderen Stelle unterstützen und auch euch auf dem Laufenden halten, wie diese so vorankommen. Mit Sicherheit wirst du den ein oder anderen dann auch im Podcast oder als Gastautor im Blog hören/lesen können.

Sebastian, einer der beiden, schrieb mir dann eines Tages das coole Feedback:

Kurzes Feedback. Ich hatte mir ja vorgenommen zu podcasten um unter anderem meine Rede skills zu verbessern. Gestern habe ich mal den ersten Test aufgenommen.
Heute hatte ich ein Meeting. Und zack! Was soll ich sagen? War geil 😉
Habe die Teilnehmer eher wie Zuhörer angesprochen. Direkter und persönlicher als sowieso schon.
Fazit : noch keine Folge draußen und schon merke ich den positiven Effekt! 🙂

Solches Feedback macht mich fröhlich für ein paar Tage und entschädigt für viele Abendstunden und die Zeit am Wochenende, die ich momentan in den Aufbau der Sidepreneur Plattform investiere.

Und Menschen zu motivieren, etwas eigenes zu starten, seine Zukunft selbst zu bestimmen, sich an Neues zu wagen und ihre nebenberufliche Selbstständigkeit aufzubauen, ist mir mehr wert, als den neuen Rekord in Webseitenbesuchern aufzustellen!

Das Interview mit Pierre Tunger zum Rechnungswesen für Sidepreneure hat 2 Freunde dazu bewegt, sich die Excel-Vorlagen von Pierre herunterzuladen bzw. zu kaufen und diese haben bei der Bearbeitung der Steuern geholfen und einiges an Zeit erspart. Auch sie waren Dankbar für den erstellten Inhalt und konnten direkt einen Nutzen daraus für ihr eigenes Unternehmen ziehen. Auch dieses erfreut mich und motiviert mich, dir in Zukunft weitere Tools und andere Gründer vorzustellen.

Statistiken der Webseite

Zunächst möchte ich dir gerne die sehr positive Entwicklung der Webseite darstellen und auch darauf eingehen, wie das Wachstum an Webseiten-Besuchern sowie Interaktionen zustande kam, so dass du daraus auch für den Aufbau deiner eigenen Präsenz und nebenberuflichen Selbstständigkeit etwas mitnehmen kannst.

Webseiten-Besucher & Beiträge

Der Mai zeigt sehr konstantes Wachstum und ich freue mich über die vielen täglichen Webseitenbesucher. Der insgesamt stärkste Tag im Mai war der Mittwoch, 13. Mai an dem ich mit 206 Sitzungen zum ersten Mal die 200er Marke durchbrach. Dieses wurde stark gefördert durch das erschienene Interview im Selbständig im Netz Blog. Die 200er Marke wurde dann im Mai leider nicht mehr gebrochen, aber im Juni kann ich dieses wiederholen.

Mai_Besucher_Highlights

Insgesamt gelang es mir aber erfreulicherweise, die Sitzungen vom April zu versechsfachen (x6)!

gesamt_webseitenbesucher_mai

gesamt_blogpost_aufrufe

 

Ich bin gespannt, wie die Entwicklung weiter geht, vor allem auch in Hinblick auf das bevorstehende Sommerloch aller Blogs. Ich halte dich darüber natürlich gerne auf dem Laufenden.

Im Laufe des Monats Mai veröffentlichte ich insgesamt 11 Artikel, von denen der Artikel über die Statistiken und Einnahmen im April der meistgelesenste war (581 Aufrufe), dicht gefolgt von Deinen Businessplan in unter 1 Stunde erstellen (553 Aufrufe).

Newsletter

Auch im Mai interessierten sich sehr viele (angehende) Sidepreneure für den Download des Ideen-Ratgebers, und die Vorlage für deinen Businessplan in 1 Stunde, bei dessen Download man sich dann in die Sidepreneur Insider-Liste einträgt.

In den Mai-Tagen konnte ich 93 Newsletter-Abonnenten dazu gewinnen, so dass mittlerweile 127 Sidepreneure meine Insider Infos erhalten. Hierbei half am meisten das kostenlose eBook zu den 10 Ideen, wie du noch heute als Sidepreneur starten kannst. Alle zur Verfügung gestellten Dokumente wurden im Mai insgesamt 269 mal heruntergeladen.

Vernetzung mit anderen Bloggern steigerte meinen Traffic nachhaltig

Nachdem ich also 2 Wochen lang Inhalte für die Sidepreneur Plattform erstellt habe, nahm ich Ende April/Anfang Mai erstmals Kontakt mit anderen Bloggern auf. Ich lese schon seit Jahren viele Blogs in ähnlichen und angrenzenden Segmenten und mein Ziel war es, mich mit diesen Bloggern zu vernetzen und das ein oder andere zukünftige Projekt vielleicht gemeinsam anzugehen. Dieses Kontaktieren geschah durch die aktive Teilnahme in verschiedenen Facebook-Gruppen, was ich jedem (angehenden) Sidepreneur nur empfehlen kann, durch das Kommentieren ihrer Blogposts und durch das direkte Anschreiben ausgewählter Blogger und Unternehmer.

Ich kontaktierte ein paar Blogger, um auf ihrer Plattform einen Gastbeitrag zu veröffentlichen. Dieses klappte sehr gut und es sind sehr spannende Gespräche entstanden. Mein erstes veröffentlichtes Interview in einem fremden Podcast bei Tim Chimoy im I love Mondays Podcast kam dann sehr spontan zustande, als Tim mich am 1. Maifeiertag interviewte und dieses bereits am 04. Mai online ging. Es war ein tolles Interview mit Tim, der nachmittags in Bangkok die Klimaanlage für das Interview ausstellen musste, während ich morgens deutscher Zeit die Sonne am Feiertag zu Hause genoss. Wir sprachen über die Spezies Sidepreneur, meine Startups davor und das Reisen durch Südostasien.

Am gleichen Tag, dem 1. Maifeiertag teilte Sebastian Canaves dann zum ersten mal einen meiner Blogposts über die TravelWorkLive Facebook-Seite, was ebenfalls für neue Webseitenbesucher sorgte.

Für den stärksten Besucher- und Sitzungen-Tag sorgte dann ein Interview von Peer Wandiger mit mir, welches am 13. Mai auf dem Selbständig im Netz Blog online ging. Dieses freute mich sehr, da ich SiN fast seit dem Entstehungstag an lese. Peer war für mich der erste, der mir zeigte, dass man im Internet Geld verdienen kann, als er damals noch seine eigenen Umsatzzahlen veröffentlichte. Er motivierte mich damals zu meinen ersten Nischen- und Affiliate-Seiten.

Seit Montag dem 25. Mai stieg der Traffic dann kontinuierlich an, was zum einen darauf zurück zu führen ist, dass mein Content und dann aber auch die externen Links so langsam bei Google Wirkung zeigen. Der Anteil an Traffic über Google wächst und meine Rankings klettern so langsam nach oben.

Abschließend im Mai unterstütze Peer und Selbständig im Netz weiterhin meinen Traffic-Wachstum durch die Verlinkung auf meinen Einnahme-Report vom April und ich nahm zur weiteren Vernetzung mit Peer und anderen Bloggern noch an seiner Blogparade zur Bürotechnik teil.

Mit der Entwicklung der Besucher- und Sitzungs-Zahlen der Sidepreneur Plattform bin ich überaus zufrieden! Es finden täglich viele neue Besucher gefallen an der Seite und den Inhalten und erste Stammleser konnte ich auch bereits überzeugen.

Abschließend als Tipp für jeden (angehenden) Sidepreneur: Die Vernetzung mit anderen Sidepreneuren, Bloggern und Internehmern ist ein sehr entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Du kannst damit nicht früh genug anfangen! Und habe keine Scheu auch bereits etablierte Unternehmer und Blogger anzuschreiben, denn jeder vernetzt sich gerne mit Gleichgesinnten. Es macht großen Spaß in der Blogger-Community, denn hier sind wirklich alle für einen offenen Austausch und unterstützen sich gegenseitig durch das Cross-Posten von Inhalten und Artikeln.

Bist du bereits mit deinem Blog gestartet? Hast du dich schon vernetzt mit anderen Bloggern aus deiner Branche?

 

SEO

Im Mai kam ich lediglich dazu, kleine Optimierungen im Onpage-Bereich durchzuführen. Hier ist für dich vielleicht noch spannend zu erwähnen, dass Onpage.org nun seit Mai für kleine Webseiten völlig kostenlos ist! Dieses Tool habe ich direkt mal ausprobiert und bin begeistert! Das Dashboard ist übersichtlich und man erhält alle Optimierungsmöglichkeiten übersichtlich, priorisiert und super einfach erklärt dargestellt.

Ich habe damit direkt die Sidepreneur Webseite analysiert und erste Optimierungen wie beispielsweise Titellängen oder Metadescriptions angepasst. Onpage.org ist ein tolles Tool, sehr Übersichtlich im Dashboard und für jeden Webseitenbetreiber zu empfehlen!

Ein guter Bekannter und SEO sowie WordPress Experte, Dominik, ist gegen Ende des Monats auf mich zugekommen und wir planen gerade gemeinsam, wie man die Sichtbarkeit der Sidepreneur Plattform weiter steigern kann. Du wirst Dominik in Kürze durch den ein oder anderen Gastbeitrag kennenlernen und zudem wollen wir dir in ein paar Wochen auch die Ergebnisse der SEO Aktivitäten präsentieren.

Statistiken zum Sidepreneur Podcast

Auch der Sidepreneur Podcast ist nun auf allen Podcast Plattformen zu finden, wie iTunes, bei SoundcloudStitcher sowie bei Podcast.de, dem deutschen Podcasting-Verzeichnis. Darüber hinaus wurde der Sidepreneur Podcast ebenfalls bei narando, einem Startup im Bereich der Audio-Inhalte, in die Liste aufgenommen, über den ebenfalls erste Hören kommen.

Im Monat Mai habe ich 9 Podcast Folgen veröffentlicht und insgesamt wurde im Mai der Sidepreneur Podcast 3097 mal angehört und besaß am letzten Mai-Tag 588 Abonnenten. Wie ich finde ein super Ergebnis, dafür das ich den Podcast nicht beworben habe sondern lediglich durch die iTunes Suche und die Rankings diese Ergebnisse erzielt wurden.

Über vereinzelte Erfolge habe ich mich dann ganz besonders gefreut als am sehr erfolgreichen 21. Mai der Sidepreneur Podcast auf Platz 1 in der Kategorie Karriere sowie auf Platz 3 in Wirtschaft und auf Platz 30 unter allen Podcasts zu finden war.

 

podcast_karriere_platz1

podcast_wirtschaft_platz3

itunes_charts_platz30

Auch weiterhin ist der Sidepreneur Podcast immer in den “Neu & Beachtenswert” Empfehlungen von Apple zu finden, was dem Wachstum der Hörerzahlen weiter helfen wird.

Ebenfalls wird es ein erstes Gründer-Interview geben, auf dass du dich schon mal freuen darfst.

Als Sidepreneur Geld verdienen

Einnahmen:

Nischenwebseiten: 330,00€ (durch Verkauf der Seiten)

1 Beratungsprojekt als “Virtueller Produktmanager”: 350,00 €

Sidepreneur.de:

Amazon Affiliate Programm: 20,40 €

Gesamteinnahmen: 700,40 €

Im Mai geschah etwas völlig überraschendes und sehr erfreuliches! Bereits im ersten vollen Monat wurden kleine Affiliate-Umsätze mit der Webseite generiert durch den einen oder anderen Einkauf bei Amazon. Ganze 20,40€ wurden generiert, was der Wahnsinn ist. Ich war völlig überrascht und freue mich sehr über den unverhofften Umsatz. Ob dieser sich im Juni wiederholen wird, kann ich noch nicht absehen, macht mich aber Neugierig! 🙂

Beim Thema Nischenseiten konnte ich nun endlich meine beiden Seiten abstoßen und beim Verkauf noch mal einen kleinen Umsatz erzielen. Nischenwebseiten sind ein toller Einstieg für viele Sidepreneure, um an genau diesen Webseiten die elementaren Grundlagen des Online Marketings zu erlernen und eine Menge auszuprobieren. Ich habe in den kommenden Monaten für mich persönlich jedoch eine andere Fokussierung gewählt, da ich die Sidepreneur Plattform etablieren möchte und zusätzlich das ein oder andere digitale Produkt, den ein oder anderen neuen Kanal und auch offline das ein oder andere Format gerne testen und aufbauen möchte. Aus diesem Grund kosten mich die Nischenseiten in der Pflege dann einfach zu viel Zeit, so dass ich mich nun durchringen konnte, diese endlich abzustoßen.

Darüber hinaus habe ich nur ein kleines Beratungsprojekt als “Virtueller PM” angenommen und mich genau wie in den letzten Tagen auch, häufiger durchgerungen, Nein zu sagen. Dadurch haben sich natürlich die Einnahmen reduziert, was aber nicht weiter schlimm ist. Ich genieße gerade sehr, als Sidepreneur unterwegs zu sein und nicht monatlich auf einen gewissen Umsatz angewiesen zu sein. Daher macht mir der Umsatzrückgang nichts aus, wird im Juni dann sogar weiter fallen, da ich ab Juni dann auch vorerst keine Beratungsprojekte mehr annehme, um andere eigene Projekte aufzubauen, die auf lange Sicht ein Umsatzpotential darstellen.

Ausgaben:

Domains & Hosting: 4,99 €

Podcaster.de (Podcast Hosting): 5 €

Virtuelle Assistenten über Textbroker, oDesk und Fiverr: 84,75 €

Business-Bücher bei Amazon: 39,00€

Gesamtausgaben: 133,74 €

Meine Ausgaben sanken ebenfalls diesen Monat, da ich die Anschaffungskosten für das Rode NT 1A Mikrofon, das Focusrite Scarlett 2i2 Audiointerface und die Webseiten Templates bei Themeforest nicht mehr aufbringen musste.

Im Gegensatz dazu investierte ich in das ein oder andere Business Buch, welches ich unter anderem in der Sidepreneur Facebook Gruppe und in meinem Insider-Newsletter an Community-Mitglieder verschenkt habe, von denen in den kommenden Wochen die ein oder andere Buchrezension auf dem Blog zu lesen sein wird.

GESAMT: 566,66 €

Insgesamt konnte ich also auch diesen Monat noch mal ein kleines Einkommen generieren. Dieses wird in den kommenden Monaten zunächst nicht mehr vorhanden sein, da ich keine Beratungsprojekte mehr durchführen werde, auf der anderen Seite aber auch noch keine anderen „passiven“ Einkommensströme aufgebaut habe. Genau hierauf wird dann aber der Fokus in der 2. Jahreshälfte liegen.

Ausblick auf den Monat Juni

Der bereits begonnene Monat Juni wird sehr spannend, da ich einerseits privat so stark eingespannt sein werde wie schon lange nicht mehr und andererseits dadurch auch neue Dinge in der alltäglichen Arbeit als Sidepreneur erproben kann. Als Stichworte sind hier „am Unternehmen statt im Unternehmen arbeiten“ und „Prozesse standardisieren um sie outsourcen zu können“. Beides werde ich dann voraussichtlich im Juli noch mal in einem Beitrag dir vorstellen und dir meine Learnings schildern.

Und trotz dieser privaten Aufgaben ist mit den ersten Tagen im Juni schon wieder zu erkennen, dass sich meine, teilweise harte und lange, Arbeit sehr stark auszahlt. Das Wachstum der Plattform geht voran und zudem wird es in Kürze die Ankündigung eines neuen Projektes geben in Zusammenarbeit mit Sebastian Canaves, dem Gründer von www.TravelWorkLive.de! Sei gespannt, das wird mega spannend – vielleicht sogar ach für dich!

Privates

Der Juni steht wie oben erwähnt, ganz im Zeichen des Privatlebens und es wird besonders schwer, alles unter einen Hut zu bekommen. Es steht die Hochzeit meines besten Freundes an, für die ich eine Woche im Juni an der Ostsee verbringen werde, sowie anschließend der Umzug in eine größere Wohnung mit eigenem Homeoffice. Insgesamt beansprucht beides ca. 2 Wochen, für die ich Urlaub im Hauptjob eingetragen habe.

Hauptjob

Dieser Monat wird hier nicht ganz so viel passieren. Die erste Juniwoche habe ich noch interne Projekte abgeschlossen, gehe nun in meinen Urlaub und komme zum Ende des Monats dann wieder zurück in die Agentur.

Dann jedoch wartet ein sehr spannendes internes Projekt auf mich, da ich mit einer Kollegin zusammen die internen Strukturen, Arbeitsabläufe und das Projektmanagement analysieren werde und versuchen werde, mehr Agilität und agile Methoden aus der Software-Entwicklung in die kreativen Arbeitsprozesse einfließen zu lassen.

Webseite & Podcast

Von den 2 Wochen, die ich privat nutze, werde ich die erste Woche für die Hochzeit an der Ostsee sein und dort mit meiner Freundin sowie unseren besten Freunden ein wenig entspannen und feiern. In der ein oder anderen freien Minute werde ich aber natürlich versuchen, mich um die langfristige Ausrichtung der Sidepreneur Plattform zu kümmern und an der Strategie arbeiten. Da gibt es so einige Themen, die einfach liegen bleiben durch die reine Content-Erstellung unterhalb der normalen Arbeitswoche. Zudem kommt das brandheiße und neue Projekt dann in den Fokus, welches ich intensiv anschieben werde (dazu mehr unter Projekte und in den nächsten Tagen in einem separaten Beitrag). Die zweite Woche muss ich dann Wände streichen, Böden verlegen, Kartons auspacken und Möbel schleppen. In dieser Zeit werde ich nahezu keine Zeit haben, an der Plattform weiter zu arbeiten. Ich werde mich bemühen, abends den ein oder anderen Kommentar sowie die Emails zu beantworten, aber ich werde keinen Content erstellen können. Das bedeutet aber auf keinen Fall, dass dich nichts im Blog oder Podcast erwarten wird. Im Gegenteil. Es wird den normalen Rhythmus von derzeit 3 Posts pro Woche weiterhin geben. Wie das klappt und wie ich es angehe berichte ich dir anschließend im Juli!

Im Podcast wird es im Juni das erste Interview geben mit einem ehemaligen Sidepreneur, der innerhalb von 12 Monaten den Schritt schaffte, vom Sidepreneur zum Vollzeit-Unternehmer zu werden. Darauf freuen sich schon die ersten Zuhörer, da sich viele diese Art von Podcast Folge wünschen.

Projekte & Einkommen

Im Juni werde ich ein, noch nicht öffentliches Projekt stark vorantreiben, von dem ich dir dann Ende Juni/Anfang Juli berichten werde. In Kooperation Mit Sebastian von TravelWorkLive.de werde ich etwas sehr cooles planen. Sei gespannt, vielleicht ist es ja was passendes für dich! 😉

Das Einkommen als Sidepreneur ist für den Monat Juni wir deutlich sinken, da ich keine Beratungsprojekte angenommen habe und mich um die privaten Dinge kümmern werde. Auch die neuen Projekte werden im Juni noch keinen Umsatz erzielen, bieten dafür langfristig Potential ein passives Einkommen aufzubauen.

Fazit

Ich freue mich über jeden neuen Webseitenbesucher und jedes neue Mitglied in der Facebook Community wie ein kleines Kind. Am meisten aber freue ich mich über die nicht numerischen Rückmeldungen per Email und in der Community, dass du einen Podcast startest, dass du deinen Blog endlich online gestellt hast oder du neue Ideen umsetzt und dich ein wenig von den Inhalten der Sidepreneur Plattform und den Mitgliedern innerhalb der Community inspirieren lässt.

Es ist mein größtes Ziel, möglichst Tausende irgendwann zu einem kleinen Teil motiviert und inspiriert zu haben, ihre eigene nebenberufliche Selbstständigkeit aufzubauen und ihre Ziele mit ihrem Unternehmen zu erreichen.

Konnte ich dich bereits inspirieren? Oder was sind aktuell deine Hürden und Blockaden?

3 comments
  1. Hallo Michael,

    danke für diesen ausführlichen Bericht über Entwicklung und Einkommen deiner Projekte. Ich bin sehr gespannt zu sehen, ob du dieses hohe Level an Motivation halten kannst, denn wie du ja selber sagst, Plattformen aufzubauen ist ein langer Prozess. Bei mir ist es so, dass einiger meiner Seiten erst nach zwei Jahren richtig aufblühen (ich habe hauptsächlich Authority sites im Englisch sprachigen Bereich).

    Bei all den Projekten, die du angehst, stellt sich mir nur manchmal die Frage, ob es nicht einfacher/besser wäre, wenn du vielleicht auf eine Sache speziellen Fokus legst, vielleicht ein bisschen weniger Pat Flynn-esque (be everywhere). Mir fällt es dann leichter Motivation und output auch über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

    Weiter so!

  2. Hallo Michael,

    ich finde es wird mal wieder Zeit für einen aktuellen Artikel dieser Reihe. Mich interessiert, wie sich dein Business entwickelt hat. Am dchönsten wäre es, wenn man es von Monat zu Monat verfolgen könnte.

    Liebe Grüße und weiter so

    Thorsten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hol dir jetzt wertvolle Tipps zum nebenberuflichen Gründen in dein E-Mail Postfach!

«5-teiliger E-Mail-Kurs: So findest du deine nebenberufliche Geschäftsidee»

You May Also Like