Wie du mit deinem Handy deine Idee optimierst, deinen ersten WordPress Blog erstellen und ein 4-wöchiges Mentoren Programm für deine Webseite gewinnen kannst.
Dieses ist ein Gastbeitrag von Dominik Heinz, Entwickler und Berater für WordPress Projekte von domheinz.de
Noch Bevor ich mich Selbstständig gemacht habe kreisten zwei Gedanken ständig in meinem Kopf, der eine war »Ich habe genau DIE Idee, damit helfe ich anderen und kann meine Rechnungen bezahlen« und der andere war »Ich setzte die Idee bald um, gerade fehlt mir der Entwickler oder die Fähigkeit X«. Kennst du solche oder ähnliche Gedanken? So geht es vielen Leuten in meinem Umfeld heute noch, genauer gesagt meinem Vater, meinem Bruder, einigen guten Freunden. Die wenigsten (anscheinend handelt es sich um Anomalien in unserer Gesellschaft), testen ihre Ideen und setzten diese um. Damit es noch mehr dieser Anomalien, ich nenne Sie mal Sidepreneure gibt, möchte ich meinen Plan vorstellen, den ich selber getestet und bereits einigen anderen erfolgreich an die Hand gegeben habe.
Was du aus dem Gastbeitrag lernen kannst
- Wie du heute noch anfangen kannst deine Sidepreneur-Idee zu testen
- Warum WordPress deine Plattform ist
- Welches Theme für den Start perfekt ist und die 4 WordPress-Plugins die du installieren solltest
- Wie du nun weiter machen solltest
Bist du bereit für den Test? Gut! Es beginnt mit deinem Handy!
Du hast eine Idee die du umsetzen möchtest? Starte so einfach wie möglich. Überlege welche 3 bis 5 Personen du kennst, für die deine Idee gedacht ist. Schreibe ihnen eine Nachricht das du ihre Meinung für etwas wichtiges brauchst und frage wann sie angerufen werden möchten. Notiere dir während dem Telefonat die Antworten so genau wie möglich und lass deinen Gegenüber am Telefon ausreden. So weißt du genau welche Infotmationen du später auf deine Webseite sollen und hast einen großen Vorteil gegenüber allen die im stillen Kämmerlein an einer Idee feilen.
Hier der Ablauf am Telefon:
Schritt 1: Was hast du bisher probiert?
“Kennst du das Problem ? Welche Methode hast du ausprobiert um das Problem zu lösen?”
Schritt 2: Welche Gründe haben deinen Erfolg verhindert?
“Was wolltest du mit der Methode genau erreichen? Was war der Grund warum es nicht funktioniert hat?”
Schritt 3: Hast du Interesse an meiner Lösung?
“Mit meiner Idee löse ich dein Problem. Hast du Interesse?”
Jetzt hast du für deine Idee sehr hilfreiche Informationen gesammelt mit denen du deine Idee konkretisieren und optimieren kannst. Vor allem hast du nun weiteren Inhalt für deine Webseite.
Ein hilfreiches Video, wie du eine Idee testen kannst findest du hier:
Anzeige
WordPress spart dir Zeit, Geld, ist flexibel und zukunftssicher
Oft werde ich bei der Auswahl eines CMS für Projekte nach Joomla, Typo3 und anderen Systemen gefragt. Hier meine kurze Antwort: »WordPress ist Open Source, kostenlos, wie andere Systeme auch, warum ich den meisten zu WordPress rate ist einfach.
Es gibt weltweit viele Entwickler die Plugins, Themes erstellen und dir bei der Umsatzung von deiner Idee helfen können. Im Hintergrund arbeitet eine riessge, hilfsbereite und sehr fleißige Community an der Weiterentwicklung und Verbesserung von WordPress. Firmen wie Yoast.com oder wpmudev.org stellen Supportmitarbeiter ein, die sämtliche Fragen der Community zu WordPress beantworten. Mittlerweile sind die Shoplösungen auf WordPress Basis so gut geworden, dass selbst sehr große Webshops kein Problem mehr sind. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die einfache Installation und die Anpassbarkeit an die eigenen Bedürfnisse.
Hier findest du noch zweit sehr gute Artikel warum du unbedingt mit WordPress deinen Blog erstellen solltest:
Gründerszene – Warum Wrodpress als Startup-Tool unterschätzt wird
Affenblog – Wie ich heute einen Blog starten würde
Da einige Mitglieder aus der Sidepreneur Community bereits Erfahrung mit WordPress gemacht haben überspringe ich die Auswahl des richtig Hostinganbieters und des richtigen Webhostingpakets.
Dein Premium Theme für den Start
Es gibt sehr viele Anbieter von WordPress-Themes, die sich sehr gut für den Start deiner nebenberuflichen Selbständigkeit eignen.
Ich zeige dir das wohl erfolgreichste WordPress-Theme der Welt und den Theme Marktplatz, den ich für Projekte nutze. Allgemein möchte ich nicht von kostenlosen Themes abraten, jedoch verstecken sich ein paar schwarze Schafe darunter. Bei einem Premium Theme sind die Entwickler bemüht dir guten Support zu bieten. Durch regelmäßge Updates, erweitern Sie auch die die Funktionen und erhöhen die Sicherheit
Themeforest ist ein Markplatz bei dem du WordPress Themes finden kannst. Ich gehe der Einfachheit halber nur auf das beliebteste und meistverkaufteste Design ein.
Avada der alles Könner für unter 60€.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Avada gemacht. Auch wenn der Umfang der Funktionen für den Start zu groß sein kann, bist du mit diesem Theme anfangs sehr gut aufgestellt. Dir wird vor allem der Demo Content helfen deine erste Webseite strukturiert auf zu bauen. Hier findest du die Videoanleitung zur Installation von Avada.
Die Demo Seiten von Avada die du hier findest, lassen sich auf deiner WordPress Installation importieren. Die Videoanleitung findest du hier. So kannst du dich an diesem Demo Content orientieren und musst nicht bei 0 anfangen. Ich würde sagen das es wie Fahrradfahren mit Stützrädern ist. Du kannst nun anfangen die Seiten um zu Bennen, die Texte aus zu tauschen und die Bilder durch deine zu ersetzen.
Du möchtest nach einem anderen Theme suchen? Hier sind meine Kriterien die du bei der Auswahl eines Premiums Themes auf Themeforest beachten solltest:
– Wie lange ist der Entwickler bereits auf Themeforest tätig?
– Wie viele Verkäufe & Bewertungen hat das Theme?
– Wie schnell reagiert der Support auf Fragen?
Plugins um deinen WordPress Blog zu erstellen
Wenn du einen WordPress Blog erstellen willst, gibt es jede Menge Blogs die dir empfehlen, welche Plugins du installieren solltest. Natürlich können sich Empfehlungen unterscheiden, jedoch gibt es 3 Bereiche die du direkt zu Beginn abdecken solltest: Sicherheit, Optimierung und Analyse.
Sicherheit
In den letzten Monaten war WordPress wegen Sicherheitslücken oft in der Presse. Lass dich nicht verunsichern. Mit ein paar Einstellungen und einem plugin ist dein WordPress wesentlich sicherer also die meisten anderen Webseiten. Nutze ein langes und sicheres Passwort für deinen Benutzeraccount. Eine gute Einstieg zum Thema Passwörter erhälst du direkt auf WordPress.com.
Wordfence
Installiere Wordfence, aktiviere es und gibt deine Emailadresse für die Benachrichtigungen ein. Die Standardeinstelllungen reichen bereits für deine Anfänge und du wirst benachrichtigt sobald es ein Problem mit deiner Seite gibt oder ein Update verfügbar ist. Wordfence ist kostenlos verfügbar.
Optimierung
Das ist eines meiner Lieblings Themen. Es gibt viele Möglichkeiten wie deine Webseite optimiert werden kann. In weiteren Beiträgen gehe ich auch die verschiedenen Punkte ein und gebe euch Anleitungen an die Hand. Für den Start gibt es ein Thema welches euch einen großen Mehrwert gibt und Webseitenbesuchern nerven spart: Die Bildgröße. Bilder sollten niemals über 200kb groß sein, eher noch kleiner.
WP Smush
Bilder sind nicht immer Ideal für eure Webseite optimiert. Oft sind diese zu groß. WP Smush hilft euch dabei die Bilder kleiner zu machen und somit die Ladezeit der Webseite zu reduzieren. Du musst keine Einstellungen vornehmen und kannst direkt loslegen. WP Smush ist kostenlos verfügbar.
WordPress SEO by Yoast
Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Thema. Irgend wie sollen ja Besucher auf deiner Webseite landen. Mit WordPress SEO by Yoast bekommst du einen kleinen Assistenten an deine Seite gestellt der dir hilft deine Seiten und Beiträge für Suchmaschinen zu optimieren. Da du direktes Feedback zu deiner Auswahl von dem gewählten Titel und der Metabeschreibung erhälst kannst du nichts falsch machen und schon mit etwas rum probieren ein »Gut« und die grüne Ampel erhalten. Hier erhälst du einen Vollständigen und sehr umfangreiche Anleitung zum Thema SEO des Entwicklers. Arbeite dich einfach Schritt für Schritt durch, so kannst du in deinem eigenen Tempo etwas zum Thema SEO lernen und die Effekte direkt auf deiner Webseite sehen.
Google Analytics by Yoast
Viele von euch haben bestimmt schon oft etwas von Google Analytics gehört. Ich werde dir in diesem Beitrag nicht erklären was du alles damit machen kannst. Ich halte es für enorm wichtig das du es von Anfang an eingerichtet hast. So kannst du sehr genau sehen welche Aktion von dir zu wie vielen Besuchern geführt hat und ob diese genau das gefunden haben was sie gesucht haben. Also leg dir einen Account bei Google Analytics an und verbinde das Plugin von Yoast damit.
Wie du nun weiter machen solltest
Glückwunsch! Du bist jetzt auf einem richtig guten Weg und bist nun besser aufgestellt als ich es am Anfang war.
Du hast deine Idee und die Antworten von deinen Telefonaten vor dir. Dein WordPress Blog läuft und du hast ein Theme installiert. Der Demo Content dient dir als Orientierung. Die Plugins sind installiert und dieses Paket was du hast bildet eine großartige Basis für deine Zukunft.
Nutze jetzt die Telefonantworten um deine Idee weiter zu optimieren und erstelle daraus Inhalt für deine Webseite. Du kennst nun Fragen, Probleme und Gründe die Leute haben wenn sie von deiner Idee hören. Sei kein Perfektionist und bring deinen ersten Inhalt auf die Webseite. Schicke deine Webseite mit deinen Fragen nun an die nächsten 10 oder 20 Leute per Social Media, Email oder per WhatsApp. So bekommst du weiteres Feedback und Antworten und kannst deinen Inhalt weiter optimieren.
Ich hoffe ich konnte dir die Hürde des Anfangens nehmen und dir Tipps an die Hand geben die dir weiter helfen ein erfolgreicher Sidepreneur zu werden.
Ich schätze Michaels Arbeit mit Sidepreneur sehr. Daher beantworte ich euch gerne alle Fragen die Ihr zum Thema WordPress, Plugins und WordPress Blog erstellen habt.
29 comments
Danke für die guten Einsteigertipps. Arbeite selbst gerade an meinem WordPress-Blog. Wahnsinn wie schnell man sich in Kleinigkeiten verlieren kann. Ein “roter Faden” würde mir sicherlich helfen.
Hallo Sascha,
Ja es geht echt schnell das man an Details arbeitet die in im aktuellen Stadium noch nicht Zielführend sind. Perfektionismus hilft einem gerade am Anfang nicht.
Wie bist du bei deiner Webseite vorgegangen? Hast du deine Idee vorab getestet?
Gruß
Dominik
Ich habe mir das Testen gespart, da ich das selbe bereits jetzt schon für meine Freunde mache. Nur eben ohne etwas damit zu verdienen. Jetzt geht es mir darum schnell eine Seite am Laufen zu haben um die Idee an einem hoffentlich größeren Publikum testen zu können. Dann wird das Angebot ausgeweitet.
Hallo Sascha,
Ich verstehe dich so, dass du den Service den du auf deiner Seite anbieten möchtest bereits für deine Freunde machst, richtig? Sieht für mich nach einem Test aus 😉 Vor allem finde ich es gut da du genau die Fragen und Probleme kennst die deine Freunde bei dem Thema haben.
Ich habe mir deine Seite angeschaut und finde das Thema interessant. Du könntest deinen Service für Privatleute und auch für Firmen anbieten. Welche WordPress Plugins benutzt du bereits und wechle möchtest du noch in Zukunft einsetzen?
Gruß
Dominik
Habe bisher nur die Plugins installiert, die ich zum Umsetzten von Funktionen gebraucht habe oder die mir als unerlässlich empfohlen wurden.
Bisher waren das
ContactForm7
Antispam Bee
Broken Link Checker
iThemes Security
Jetpack
JP Sharing
Page Builder by SiteOrigin
Redirection
Shortcodes Ultimate
SiteOrigin Widgets Bundle
Types
W3 Total Cache
WordPress SEO
Zum Teil musste ich die Plugins installieren damit mein Theme ordentlich läuft. Manche Plugins sind noch garnicht konfiguriert. Am liebsten wäre mir natürlich mit so wenig Themes wie nötig auszukommen.
Hallo Dominik,
sehr schönes Artikel mit wichtigen Tipps! Für mich sehr erfreulich – so viel hab ich nicht falsch gemacht, als ich zum 01.07., also letzte Woche meinen (lange geplanten und vorbereiteten) WP-Blog an den Start gebracht habe. Meine Theme-Wahl werde ich nochmal überdenken.
Das wäre sehr cool, wenn ich der glücklich Gewinner werden würde! 😉
Mein aktuelles Ziel ist es, die 1000 Besucher voll zu machen.
Viele Grüße
Sai
Hallo Sai,
Das freut mich wenn ich dich noch mal bestärken konnte das du nichts falsch gemacht hast. Da deine Beiträge viel Inhalt bieten, kann ich dir an der Stelle das Plugin von Sumome empfehlen. Mit der Share Funktion machst du es deinen Lesern leichter deinen Beitrag zu teilen.
Gruß,
Dominik
Ich Wechsel grad von Jimdo nach WordPress. Und bin schon jetzt vor dem offiziellen Start total begeistert von meiner Entscheidung zu wechseln.
Ich wäre sehr gespannt, was ich verbessern kann.
viele Grüße Benjamin
Hallo Benjamin,
Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich begleite gerade auch ein Projekt beim Wechsel von Jimdo zu WordPress. Deine Möglichkeiten werden durch WordPress wesentlich erweitert. Wenn du eine genaue Frage hast, helfe ich dir gerne weiter.
Gruß,
Dominik
Ein Bekannter meinte mal, er müsse die Standard WP Installation erstmal aufräumen, bevor er loslegt. Als Laie hat man nicht unbedingt die Möglichkeiten und schon gar nicht die Zeit dies zu tun. Lohnt es sich bei einem laufenden Blog nachträglich einen Profi zu beauftragen, der mal Ballast entfernt? Oder sollte man das von Beginn an machen?
Hi Jess,
es ist sicher nicht notwendig, eine leere WordPress-Installation erst aufzuräumen. WordPress ist so eingerichtet, dass du auch ohne Profikenntnisse loslegen kannst. Das heißt, dass sicher an der einen oder anderen Stelle Kompromisse eingegangen wurde – diese Kompromisse kann man mit entsprechenden Kenntnissen sicher aufräumen.
Solange du keine Einschränkungen wahrnimmst, solltest du keine grundlegenden Änderungen am Framework vornehmen (jedenfalls würde ich das nicht machen). Das nächste WP-Update kommt bestimmt…
Viele Grüße
Sai
Hallo Sai,
Sehe ich genau so wie du.
WordPress ist ein sehr gutes Fundament, welches man in der Zukunft weiter auf deine Bedürfnisse anpassen kann. Ob du es selber machst oder eine Profi dazu holst hängt davon ab ob du dazu Lernen möchtest oder du die Zeit für andere Dinge verwenden möchtest.
Gruß,
Dominik
Hallo Sai,
danke auch für Deine Einschätzung. Im Augenblick bin ich dabei einen Blog vorzubereiten und werde direkt starten.
LG,
Jess
Hallo Jess,
Meine Antwort auf deine Frage ist eindeutig JA! Jedoch kommt es auf den richtigen Moment an. Wenn du gerade am Anfang stehst und erst noch einiges ausprobieren möchtest dann ist das für dich eine richtig gute Lernerfahrung was man, wie mit WordPress machen kann.
Sobald deine Besucherzahlen steigen und du immer mehr Leute mit deinem Inhalt überzeugst auch “morgen” wieder zu kommen, dann hast du die Wahl zwischen Do it yourself oder einem Profi.
Beim Do it yourself Weg kannst du enorm viel Lernen wie WordPress funktioniert und wie bereits mit geringen Kenntnissen in HTML, CSS und PHP einiges selber machen kannst (VORSICHT mache immer Backups von deiner gesamten WordPress installation und deiner Datenbank).
Der Profi auf der anderen Seite gibt dir die Möglichkeit dich auf dein Thema zu konzentrieren ohne das du Zeit verlierst. Ein Beispiel aus meinem Alltag ist das ich grafische Aufgaben für Kunden bis zu einem gewissen Grad selber durchführe und wenn diese eine gewisse Komplexität erreichen gebe ich diese Aufgabe an eine Grafikdesignerin weiter, die schneller damit fertig ist als ich es bin.
Kurz:
Starte ruhig ohne externe Hilfe. Mache regelmäßig Backups (z.B. jede Woche). Sobald du das Gefühl hast das du keine Ahnung hast wie du das Problem lösen kannst und dir eine Googlesuche auch nicht hilft solltest du einen Profi dazu holen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß,
Dominik
Hallo Dominik,
ja, Du konntest helfen. Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Liebe Grüße,
Jess
WordPress ist heutzutage quasi DAS ich habe jetzt auch eine Homepage. Daher voll cool das Thema aufzugreifen. Für einen schnellen Start kommt ein Sidepreneur quasi nicht an WordPress vorbei.
Hallo Sebastian,
Ja da hast du recht. WordPress bietet den Vorteil das du viel Material findest um selber alles relevante zu lernen oder viele Entwickler und Plugins die deine Probleme für dich lösen können.
Ich bin ganz deiner Meinung Sebastian.
Gruß
Dominik
Ich kenne das von dir beschriebene Grundproblem nur zu gut.
Immer wieder habe ich eine lohnenswerte Idee im Kopf und nehme mir auch vor, diese rasch digital umzusetzen. Ich komme sogar so weit, dass ich eine neue WordPressCMS Installation aufsetze.
Und dann kommt plötzlich immer der Alltag, der Beruf und die Familie dazwischen. Und alles liegt wieder brach.
Ich glaube, ich habe inzwischen schon zum fünften Mal ein WordPress neu aufgesetzt ohne jemals echten Inhalt darauf stehen gehabt zu haben. Aber vielleicht ist genau dieser Artikel die richtige Motivation, um heute zu beginnen. Nicht nur technisch die Rahmenbedingungen zu schaffen, sondern wirklich die Idee umzusetzen. Ich werde es tun. Danke.
Hey André,
Es geht immer darum das du dich dafür entscheidest es ausprobiert zu haben um daraus zu lernen und es gegebenenfalls wieder sein zu lassen oder es zu bereuen weil du es nie wirklich ausprobiert hast. Motiviere dich selbst, jeden einzelnen Tag und sorge dafür das jede Minute und Sekunde zählt 🙂
Gruß,
Dominik
Moin! Grad noch geschafft:P Natürlich abreite ich auch gerade an meinem Blog/Abo mit dem Psehr geilen Plugin digimember. Thema: wie du Obline Geld verdienst mit einer Abo Seite oder einer Sales page für digitale wissensprodukte. Quasi Hilfe zur Selbsthilfe;) Habe bereits viel wissen durch verschiedenste Kurse hänge aber in der zweiten Lektion beim grafischer Aufbau der Seite wiedermal fest… Need help! Weitermachen und ahoi Aaron 🙂
Hallo Aaron,
Wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung von deinem Projekt.
Bei Fragen zur Umsetzung von deinem WordPress Blog helfe ich dir gerne weiter.
Gruß,
Dominik
Hallo euch allen!
Ich finde es toll, dass der Artikel so gut angekommen ist und ihr fleißig kommentiert habt! Das kann gerne fortgesetzt werden und ich finde, dass da wirklich spannende Projekte bei sind.
Ich möchte gerne den Gewinner bekanntgeben, der per Zufall bestimmt wurde: Die Webseiten-Optimierung und Support hat gewonnen: ………….(Trommelwirbel)……………. Sebastian
Herzlichen Glückwunsch! Dominik wird sich bei dir melden.
Für alle anderen, die noch Unterstützung bei WordPress benötigen, die über das Kommentieren hier hinaus geht, kann ich nur empfehlen, sich mal das Support Camp anzuschauen. Für einen geringen Betrag im Monat bekommt ihr hier jedes Problem gelöst. So hält euch der Blog auch nicht von eurer kreativen Arbeit ab. 🙂
Danke für die tollen Hinweise!
Das Sandra, das freut mich!
Vielen Dank für den informativen Beitrag! Die Tipps finde ich super. Seit einiger Zeit ist Bloggen meine große Leidenschaft. Es macht mir unheimlich viel Spaß. Ich schreibe über alles, was mir gefällt. Meinen Blog habe ich auch mit WordPress erstellt. Dazu habe ich noch attraktive Themen bei http://www.templatemonster.com/de/ gefunden. Ich möchte gerne weiter an der Entwicklung meines Blogges arbeiten.
Hallo Veronika,
es freut mich, dass dir der Artikel gefällt und du hilfreiches für den Aufbau deines eigenen Blogs hieraus gewinnen konntest.
Viele Grüße,
Michael
Meine Freundin hat mir kürzlich diesen Blog empfohlen. Ich bin begeistert von deinen interessanten Posts.
Respekt!
Genau das, was ich gesucht habe, danke. Verständlich und einfach.
Lase mich gerade in die Welt von WordPress ein und muss sagen, dass du hier viele Informationen verständlich zur Verfügung stellst. Danke dafür