Wie wir mit Entrepreneur.de eine neue Plattform für Gründer*innen abseits des Unicorn Hypes schaffen

In der aktuellen Episode des Sidepreneur Podcast gewähren wir dir einen Blick hinter die Kulissen und stellen dir die Vision einer spannenden neuen digitalen Plattform für Unternehmer*innen vor, die sich auf Gründungen abseits des Unicorn-Hypes konzentriert. Diese Plattform, die unter der Domain entrepreneur.de entwickelt wird, soll eine zentrale Ressource für nachhaltiges Unternehmertum bieten.

Hier kannst du die Episode anhören:

 
 

 

Die Vision hinter Entrepreneur.de

Die Vision hinter der Entwicklung von entrepreneur.de entstand aus dem Bedürfnis, eine Plattform zu schaffen, die sich auf Gründungsformen konzentriert, die oft im Schatten des typischen Silicon Valley Unicorn-Hypes stehen. 

Wir wollen damit die Unternehmer*innen in den Mittelpunkt stellen, die nicht nach schnellen Exits streben und ihnen die Inhalte bieten, die sie für ihren Erfolg benötigen. 

Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem Gründer*innen voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam wachsen können. Indem wir die Aufmerksamkeit auf nachhaltige und zum großen Teil eigenfinanzierte Geschäftsmodelle lenkt, möchten wir eine inklusivere Kultur von Unternehmertum fördern.

Entrepreneur.de wird sich als eine Art Kompass für Gründer*innen positionieren. Unterstützt wird die Plattform durch strategische Partnerschaften mit führenden Dienstleistern und einer Community gleichgesinnter Innovatoren, wobei der Fokus stets auf der Authentizität und den einzigartigen Geschichten der einzelnen Gründer liegt.

 

Planung und Entwicklung der Plattform

Die Entwicklung von entrepreneur.de erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem Partner Squarespace*, der designorientierten Plattform, die Entrepreneuren hilft, Marken und Unternehmen online aufzubauen. Langfristig soll eine umfassende digitale Ressource von der Geschäftsidee bis zur Markteinführung entstehen. Dabei ist es wichtig, ein Ökosystem zu schaffen, das sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene

Die Partnerschaft mit Squarespace ermöglicht die Umsetzung dieser Vision durch hochgradig anpassungsfähige digitale Tools. So können wir dieses Projekt einfach und ohne technische Vorkenntnisse starten und entwickeln. 

Wir planen außerdem, die Struktur von entrepreneur.de kontinuierlich zu erweitern, um aufkommenden Trends und Bedürfnissen der Gründerszene gerecht zu werden. Durch die Integration bestehender Podcast-Formate und den Ausbau der Vernetzungsmöglichkeiten wird die Plattform zudem die interaktive Beteiligung der Nutzer fördern.

 

Digitale Tools und Vorteile von Squarespace

Squarespace stellt die technologische Basis für entrepreneur.de zur Verfügung. Diese All-in-One-Plattform bietet zahlreiche Vorteile, die für Gründer*innen besonders wichtig sind. Einer der  Vorteile ist die Möglichkeit, Webseiten ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erstellen und zu betreiben. Gerade für Unternehmer, die sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren wollen, ohne sich mit technischen Hürden auseinandersetzen zu müssen, ist dieses Feature entscheidend.

Darüber hinaus bietet Squarespace integrierte SEO-Optimierungstools, die es Gründern erleichtern, ihre Sichtbarkeit im Internet zu maximieren. Ob es um die Steigerung des Traffics oder die Optimierung von Inhalten geht, Squarespace macht es mit seinen integrierten Analyse- und Optimierungsfunktionen einfach, die effektivsten Ergebnisse zu erzielen. Diese Tools helfen insbesondere kleineren Start-ups, mit begrenzten Mitteln eine größere Online-Präsenz zu erreichen.

 

Die Rolle von Podcasts auf der Plattform

Ein wesentlicher Bestandteil von entrepreneur.de ist die Integration verschiedener Podcast-Formate, die als Bildungs- und Inspirationsquelle für die Gründer-Community dienen. Zu den geplanten Formaten gehören neben dem Sidepreneur Podcast, der Corporate Entrepreneurs Podcast, Happy Bootstrapping, sowie der Rocketing Healthcare Podcast. Jeder dieser Podcasts hat seinen eigenen spezifischen Fokus und bietet somit einen Mehrwert für verschiedene Interessengruppen innerhalb der Zielgruppe von Entrepreneur.de.

Unsere Podcasts bieten die Möglichkeit, komplexe Themen und ausführliche Geschichten leicht verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Mit diesen Audioformaten können sich Gründer und Interessierte auf entrepreneur.de wertvolles Wissen aneignen und über die neuesten Trends und Erfolgsstrategien in ihrer Branche auf dem Laufenden bleiben.

 

Erste Umsetzungsschritte

Die ersten Umsetzungsphase von entrepreneur.de konzentriert sich auf den Aufbau einer Landingpage. 

Neben der Entwicklung der Hauptseite legen wir großen Wert auf die Einhaltung rechtlichen Vorgaben. Dazu gehört die Erstellung des Impressums, der Datenschutzbestimmung, sowie die Intergration des Cookie Banner. Für letztern gibt es bei Squarespace auch eine vorgefertigte Lösung auf die man zurückgreifen kann. 

Die Integration der ersten Inhalte erfolgt parallel und fortlaufend zur Entwicklung der Website. 

 

Zukünftige Inhalte und Funktionen

In den nächsten Phasen der Entwicklung von entrepreneur.de wird der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Inhalte und der Erweiterung der Website um zusätzliche Funktionen liegen. Zu den Kernbereichen gehört die Bereitstellung umfassender Inhalte, die auf die Bedürfnisse sowohl neuer als auch erfahrener Unternehmer zugeschnitten sind. Geplante Blogs und Artikel bieten vertiefende Einblicke und Ratschläge zu einer Vielzahl von Themen, die für die Gründerszene von Interesse sind.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Plattform wird ein Mitgliederbereich sein. Diese Features soll die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Unterstützung innerhalb der Gründungsszene schaffen.

Fazit und Ausblick

Das Projekt entrepreneur.de stellt einen Meilenstein in der Unterstützung und Förderung unterrepräsentierter Gründer*innen dar. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und eigenfinanzierte Unternehmensgründungen schafft die Plattform ein Umfeld, in dem Innovation und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. 

Für die Zukunft plant entrepreneur.de, seine Angebote kontinuierlich zu erweitern und an die sich wandelnden Bedürfnisse von Gründer*innen anzupassen.

 


Exklusives Angebot

Als Sidepreneur*in ist es wichtig, schnell und effizient zu starten – und dabei die Kosten im Auge zu behalten. Squarespace kannst du kostenlos testen und erhältst als Leser von sidepreneur.de 10% Rabatt* auf deine erste Website.

➡ Starte deine kostenlose Testphase:
Besuche Squarespace jetzt und sichere dir den Rabatt mit dem Code*: GRUENDEN

 


*Besuche Squarespace, um eine kostenlose Probephase zu starten. Und wenn deine Website online gehen soll, kannst du dir mit dem RABATTCODE: GRUENDEN auf deinen ersten Kauf einer Website auch noch 10 % Rabatt sichern.

 

Redaktion

Peter-Georg Lutsch

Als Gründer der Sidepreneur® Plattform unterstütze ich seit über 7 Jahren nebenberufliche Gründer*innen dabei, ihre Geschäftsideen umzusetzen und ihr Unternehmen erfolgreich aufzubauen.