Business starten: Die besten Ideen für Anfänger

Business Starten

Der Schritt in die Selbständigkeit kann ein attraktives Ziel sein. Ob es der Wunsch nach Freiheit, Unabhängigkeit oder finanzieller Sicherheit ist, die Entscheidung für ein eigenes Unternehmen bringt viele Vorteile mit sich, insbesondere im Bereich des Online-Business. Mit der richtigen Vorbereitung und Ideen kann jeder die Herausforderung annehmen, ohne große Hürden überwinden zu müssen. In […]

Einnahmenüberschussrechnung für Existenzgründer erklärt

Einnahmenueberschussrechnung

*Hinweis: dieser Artikel ist nach besten Wissen und Gewissen recherchiert, ersetzt und ist aber keine steuerliche Beratung. Bitte informiere dich bei Unsicherheit, bei einem Fachexperten! Die Einnahmenüberschussrechnung, kurz EÜR, ist ein wichtiges Instrument für Selbstständige und Existenzgründer, um ihre Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben zu verwalten und dem Finanzamt am Ende zu melden. Die Anlage EÜR ist […]

Coaching als Nebenberuf – So bringt man Haupt- und Nebenjob zusammen

coaching

Im Jahr 2023 gab es dem KfW-Gründungsmonitor zufolge 568.000 Gründungen. Davon waren 363.000 Nebenerwerbsgründungen, was ein Plus von elf Prozent bedeutet. Das Gründen im Nebenerwerb liegt also im Trend. Dies ist nicht zuletzt den Vorteilen in puncto Sicherheit geschuldet, denn wer nebenberuflich selbstständig ist, hat weiterhin seinen Hauptberuf als sichere Einnahmequelle. Wichtig ist jedoch zu […]

GmbH gründen: Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung

GmbH gruenden Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung

Warum eine GmbH gründen? Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine GmbH zu gründen, hat die Wahl zwischen verschiedenen Rechtsformen wie der GbR oder der Mini-GmbH. Eine der beliebtesten in Deutschland ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Doch warum solltest du eine GmbH gründen? In diesem Abschnitt werden die Vorteile, aber auch die Risiken […]

Selbstständig machen ohne Eigenkapital – Ist das möglich?

Selbststaendig machen ohne Eigenkapital 1

Hast du dich schon einmal gefragt, ob es wirklich möglich ist, sich ohne Eigenkapital selbstständig zu machen? Viele träumen davon, sich selbstständig zu machen, aber die finanziellen Hürden scheinen oft unüberwindbar, besonders ohne Zugang zu einem Gründerkredit. In diesem Blogbeitrag möchte ich mit dir herausfinden, ob es möglich ist, ein Unternehmen ohne Eigenkapital zu gründen […]

Nebenberuflich gründen und Arbeitgeber: Was gilt es gegenüber dem Arbeitgeber zu beachten?

Nebenberuflich gruenden und Arbeitgeber

Die Entscheidung, ein Unternehmen nebenberuflich zu gründen, kann eine aufregende Herausforderung sein. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre unternehmerische Leidenschaft zu verfolgen und zusätzliches Einkommen zu generieren. Doch bevor du den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, solltest du einige wichtige Aspekte im Hinblick auf deinen Arbeitgeber beachten. In diesem Artikel erfährst du, welche Überlegungen dabei […]

Kostenloses Geschäftskonto für deine nebenberufliche Gründung

Kostenloses Geschaeftskonto fuer deine nebenberufliche Gruendung

Stell dir vor, du könntest deine Kontokosten erheblich senken, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit einem kostenlosen Geschäftskonto ist es möglich! Welche Anbieter bieten kostenlose Geschäftskonten an? Unter welchen Voraussetzungen kannst Du davon profitieren? In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Informationen. Darüber hinaus erfahrst Du, […]

Einfache Steuererklärung für Solo-Selbstständige

Einfache Steuererklaerung fuer Solo Selbststaendige

*Hinweis dieser Artikel erscheint in Rahmen einer bezahlten Partnerschaft mit der Smartsteuer GmbH Das Hobby zum Beruf machen – Ein Traum, der für viele nebenberuflich beginnt. Das ist auch gut so, denn als Kleinunternehmer oder Kleingewerbetreibender wird dir nicht nur das Gründen selbst und die Buchhaltung erleichtert, es nimmt auch in puncto Steuererklärung einiges an […]

3 Steuertipps für das Kleingewerbe 

3 Steuertipps fuer das Kleingewerbe

*Hinweis dieser Artikel erscheint in Rahmen einer bezahlten Partnerschaft mit der Smartsteuer GmbH Der erste Schritt in das eigene Business führt häufig über das Kleingewerbe. Kein Wunder, die Gründung geht kaum einfacher, es ist kein Grundkapital nötig und auch die Buchführung ist vergleichsweise unkompliziert. Trotzdem kann es zu Beginn schon etwas viel werden, worauf du […]