Erfolgreich nebenberuflich starten als Moderatorin

In einer neuen Live-Episode des Sidepreneur-Podcasts aufgenommen beim FreelanceBash Meetup in München teilt Rebekka Bogner, Innovationsberaterin und Moderatorin, sehr offen, wie sie ihren Weg in die Freelance-Tätigkeit gefunden hat, wie sie Akquise betreibt, mit Pricing umgeht und beides mit ihrem Hauptjob vereint. Hier kannst du die Episode anhören: Wer ist Rebekka Bogner? Rebekka […]
Erfolgreich nebenberuflich gründen mit System

Nebenberuflich gründen ist kein „Plan B“, sondern ein belastbares Modell, das Risikomanagement, Lernkurven und Momentum verbindet. Das zeigt die Laufbahn von Jannis Kuhrt: seine Reise führte ihn vom handwerklichen Side-Project (Kinderbetten) über ein Food-Produkt (Low-Carb-Müsli) und schließlich zu einer B2B-SaaS Lösung für Ernährungsexperten – der kcalculator. Im Gespräch mit wird schnell klar, welche Rolle Problemorientierung, […]
Nebenberuflich gründen mit dem „schweizer Taschenmesser“ für Start-ups: My Startup Studio im Portrait

In dieser Episode des Sidepreneur Podcasts spricht Peter Lutsch mit Seif Bairakdar. Seif entwickelt aktuell ein Tool, das er selbst als „schweizer Taschenmesser der Start-up-Szene“ bezeichnet: My Startup Studio. In diesem Interview erfährst du, wie das Tool funktioniert, welche Fehler Gründer:innen vermeiden sollten und warum das Prinzip „Done is better than perfect“ ein echter Gamechanger […]
SEO für Sidepreneure: So wirst du mit wenig Budget online sichtbar (entrepreneur.de #3)

Podcasts sind ein großartiges Medium, um Wissen zu teilen, Menschen zu inspirieren Du hast ein Projekt gestartet, ein Produkt entwickelt oder deine ersten Coachings angeboten, doch irgendwie kommt kaum jemand auf deine Website? Willkommen im Club der Sidepreneure, die mit viel Leidenschaft starten, aber oft vor einem unsichtbaren Problem stehen: fehlende Sichtbarkeit! Gerade wenn du […]
Wie du mit Blog und Landing Pages mehr Hörer:innen für deinen Podcast gewinnst (entrepreneur.de #2)

Podcasts sind ein großartiges Medium, um Wissen zu teilen, Menschen zu inspirieren und Communities aufzubauen. Doch viele Podcaster:innen stoßen früher oder später an eine natürliche Grenze: Die Sichtbarkeit ihrer Inhalte bleibt oft auf bestehende Abonnent:innen und Social-Media-Reichweite beschränkt. Dabei steckt in jeder Episode viel mehr Potenzial, besonders für nachhaltige Reichweite über Suchmaschinen. In diesem […]
Wie wir mit Entrepreneur.de eine neue Plattform für Gründer*innen abseits des Unicorn Hypes schaffen

In der aktuellen Episode des Sidepreneur Podcast gewähren wir dir einen Blick hinter die Kulissen und stellen dir die Vision einer spannenden neuen digitalen Plattform für Unternehmer*innen vor, die sich auf Gründungen abseits des Unicorn-Hypes konzentriert. Diese Plattform, die unter der Domain entrepreneur.de entwickelt wird, soll eine zentrale Ressource für nachhaltiges Unternehmertum bieten. Hier […]
Wie du aus der Arbeitslosigkeit eine erfolgreiche Gründung starten kannst!

In dieser Episode des Sidepreneur Podcasts spricht Peter Lutsch mit Gordon Gemein, Gründungsberater und Unternehmer bei der Deutschen Gründungsberatung. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen einer Gründung aus der Arbeitslosigkeit und wie der Gründungszuschuss als finanzielles Sprungbrett dienen kann. Hier kannst du die Episode anhören: Der Verlust des Arbeitsplatzes ist für viele ein Rückschlag, kann aber auch eine Chance […]
„Why Not?“ – Vom Uni-Projekt zum Startup: Wie Theodora Chatzipavlidis mit „Velout“ die Reisebranche verändert

Ein Startup zu gründen ist oft eine Reise für sich und niemand verkörpert das besser als Theodora Chatzipavlidis, Gründerin von „Velout“. Auf der Slush’d Heilbronn hatte das Sidepreneur-Team zusammen mit Andreas Lehr vom Happy Bootstrapping Podcast die Gelegenheit, live mit Theodora über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. In diesem Artikel erfährst du, wie […]
Online-Steuererklärung: Wie Smartsteuer das Steuerwesen neu denkt

Willkommen in einer Welt, in der Steuern nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance für Innovationen sind. In unserer Podcast Episode mit Stefan Heine, dem Geschäftsführer der Smartsteuer GmbH, sprechen wir unter anderem über seine Vision das Thema Steuererklärung grundlegend neu zu denken. Durch den Einsatz digitaler Lösungen ermöglicht Smartsteuer Unternehmern, Sidepreneuren und Privatpersonen, […]
Vom Musiker zum Markenmacher: Die Entstehung der Marke „Königsklasse“

Dieser Blogbeitrag basiert auf einem Podcast, in dem Martin Grosse tief in seine Geschichte eintaucht – von seinen Anfängen als Musiker und Jurastudent bis hin zur Entwicklung seiner Marke „Königsklasse“. Hier erfahrt ihr, wie er seine Träume verfolgt und sich durch Herausforderungen kämpft, um seine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Frühe Leidenschaft und berufliche Anfänge […]